23. Kalendertürchen: Apfel-Punsch
23.
Dec 2018
Zutaten
- 250ml naturtrüber Apfelsaft
- eine halbe Zimtstange
- 1-2 Nelken
- Schalenschnitt von einer halben Zitrone
- Schalenschnitt von einer halben Orange
- 1 EL Zitronensaft
- 60ml Orangensaft
Zubereitung
Guten Morgen ihr Lieben.
Einen wundervollen vierten Advent wünsche ich euch! Habt ihr das vierte Kerzchen angezündet und den Baum geschmückt? Wie ist es mit den Geschenken? Alle verpackt? Oder zählt ihr etwa zu den Menschen, die morgen Vormittag noch mal loshechten um das Geschenk schlechthin zu kaufen?
Wir sind, bis auf das Verpacken, fix und fertig. Heute steht noch ein letztes Mal backen mit Mama an und dann ist auch dieser Abschnitt für dieses Jahr geschafft.
Heute gibt es im Adventskalender ein Rezept zum Trinken =o) Man kann ja nicht nur futtern, da muss auch mal was Flüssiges her. Aus dem Buch Das Weihnachtsdorf gibt es heute einen Apfel-Punsch. In Maierhofen genießt man nämlich das Weihnachtsfest in erster Linie zum leiblichen Wohl.
Das Rezept ist auch wirklich simpel - ihr braucht einen Topf, ein Sieb, einen Sparschäler und eine Zitruspresse. Zum Abmessen wäre ein Messbecher noch grandios.
Braust die Zitrone und die Orange heiß ab und schält mit dem Sparschäler dann die gewünschte Menge Schale ab. Gebt sie in den Topf. Nun die Früchte auspressen und den Saft abmessen und ebenfalls in den Topf geben. Apfelsaft, Nelken und Zimtstange dazu und nun ab auf den Herd. Nun auf niedriger Hitze (nicht kochen) 30 Minuten ziehen lassen.
Nun durch ein Sieb in die Gläser füllen und - Prosit!
Der Saft ist säuerlich - logisch - wenn für euch zu sehr, versetzt es im Topf mit etwas Zucker.
Ihr könnt natürlich mit der Menge an Orange, Zitrone und Gewürzen variieren. Wie es auch gefällt und zusagt.
Habt einen schönen Sonntag und genießt den letzten Tag Vorfreude.
Fruchtige Grüße,
eure Backfee Nef =o)
Ähnliche Rezepte
Datenschutzerklärung
Impressum
Umrechnungstabelle
Über mich
News
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt
![]() | (233) |
![]() | (21) |
![]() | (59) |
![]() | (19) |
![]() | (8) |
![]() | (4) |
![]() | (5) |
![]() | (0) |
![]() | (0) |

Ihr Lieben, wer mag, darf mich gern mit einem Kauf bei Amazon unterstützen. So eine Küche freut sich immer über neue Anschaffungen, die es dem Bäcker erleichtern seinem Wahn nach zu gehen ;o)
Hier geht's zur Amazon-Startseite (Partnerlink*)
Kommentar schreiben | Facebook | Twitter